Infos und Links
Handbuch „Bausteine für eine echte Integration in Essen“
Zum ersten Mal bringen die Migrantinnen und Migranten ihre Sichtweise zu Integrationsbemühungen in unserer Stadt in der Form eines Buches zum Ausdruck
Aufgeteilt in sechs Themenfelder (Bildung und Erziehung, Ethnische Ökonomie, Islam und Moscheen in Essen, Kunst und Kultur, Politische Partizipation, Sport und Gesundheit) beschäftigten sich die Migranten seit Mitte des Jahres 2007 intensiv und kritisch mit diesem Thema.
Die Ergebnisse wurden im Rahmen eines Handbuches veröffentlicht. Hier erhalten Sie einen Einblick in Kapitel 3 „Islam und Moscheen in Essen“
Essener Erklärung vom 11.09.2005 – „Muslime für Dialog Integration und Frieden“
Am 11.09.2005 kamen in der DITIB Fatih Moschee Essen-Katernberg Vertreter aller muslimischen Gemeinden und Vereinen zusammen. Sie sprachen sich eindeutig dafür aus demokratische Strukturen zu unterstützen und mit Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten, wenn das friedvolle Zusammenleben gefährdet ist.
Als Beweis ihrer Ernsthaftigkeit unterschrieben alle Anwesenden eine Erklärung, die als „Essener Erklärung vom 11.09.2005“ einen landesweiten Zuspruch und Anerkennung fand.
Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland
Der Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland (KRM) ist der Spitzenverband der vier größten islamischen Organisationen in Deutschland. Er wurde am 11. April 2007 gegründet. Dem KRM sind folgende Dachverbände angeschlossen:
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland (IRD)
Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DİTİB)