Junge Muslime aus Essen verteilen warme Mahlzeiten an obdachlose und bedürftige Menschen in der Innenstadt

Angesichts der aktuellen Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel bieten muslimische Jugendliche in Essen Obdachlosen und bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit an. Immer mehr Menschen sind von den aktuellen Preissteigerungen für Energie und Lebensmitteln besonders betroffen. Zum Ende des heiligen Fastenmonats … Junge Muslime aus Essen verteilen warme Mahlzeiten an obdachlose und bedürftige Menschen in der Innenstadt weiterlesen

Rat verabschiedet Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen

Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen (30.11.) Sitzung eine Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen Mitte November und gegen Antisemitismus in Essen verabschiedet. Angeschlossen haben sich der gemeinsamen Resolution auch Vertreter*innen der verschiedenen Religionsgemeinschaften. … Rat verabschiedet Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen weiterlesen

TOM 2022: Knappe Ressourcen – große Verantwortung

Pressemitteilung Muslime in Essen: Moscheen sind eine Reise wert! Tag der offenen Moscheen in Essen am 03.10.2022 Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten seit 1997 jedes Jahr am 3. Oktober den bundesweiten „Tag der offenen Moschee“, kurz TOM. Mehr als … TOM 2022: Knappe Ressourcen – große Verantwortung weiterlesen

OB Thomas Kufen übergibt Teilnahmeurkunden an elf muslimische Seelsorger:innen

Es war eine schöne Feierlichkeit. Neben den elf Kursteilnehmer:innen, den Projektbeteiligten und den Kooperationspartnern, die u.a. eigens aus München anreisten, waren am 04. August 2022 Vertreter:innen der islamischen Gemeinden in Essen gekommen, um den Abschluss des Kurses „Islamische Seelsorge im … OB Thomas Kufen übergibt Teilnahmeurkunden an elf muslimische Seelsorger:innen weiterlesen

Studiengang „Islam in der Sozialarbeit“ startet in Münster

Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen fördert das Programm – Soziale Arbeit in muslimischen Gemeinden stärken Am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster (ZIT) läuft heute (18. Februar 2022) das neue Studienprogramm „Islam in der Sozialarbeit“ an. Das berufsbegleitende … Studiengang „Islam in der Sozialarbeit“ startet in Münster weiterlesen