Einladung und Anmeldung zum Fastenbrechen 2023

Die islamischen Gemeinden in Essen laden ein zum gemeinsamen Fastenbrechen im Ramadan 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, alljährlich feiern die Muslime auf der ganzen Welt den Fastenmonat Ramadan (in diesem Jahr vom 23.03. bis 21.04.). Diesen Anlass möchten die … Einladung und Anmeldung zum Fastenbrechen 2023 weiterlesen

Rat verabschiedet Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen

Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen (30.11.) Sitzung eine Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen Mitte November und gegen Antisemitismus in Essen verabschiedet. Angeschlossen haben sich der gemeinsamen Resolution auch Vertreter*innen der verschiedenen Religionsgemeinschaften. … Rat verabschiedet Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen weiterlesen

Projektleitung (w/m/d) für „Muslimische Seelsorge in Essen“ gesucht

Wir über uns: Die Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. (KIM-E) ist der Dachverband der islamischen Gemeinden in Essen, Mitgründer des Initiativkreises Religionen in Essen und Allianzpartner der Essener Allianz für Weltoffenheit. Ihm sind zurzeit 22 Gemeinden aus Essen … Projektleitung (w/m/d) für „Muslimische Seelsorge in Essen“ gesucht weiterlesen

TOM 2022: Knappe Ressourcen – große Verantwortung

Pressemitteilung Muslime in Essen: Moscheen sind eine Reise wert! Tag der offenen Moscheen in Essen am 03.10.2022 Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten seit 1997 jedes Jahr am 3. Oktober den bundesweiten „Tag der offenen Moschee“, kurz TOM. Mehr als … TOM 2022: Knappe Ressourcen – große Verantwortung weiterlesen