Reihe „Dialog mit dem Islam“ Vortrag in arabischer Sprache:
Die psychische Versorgung und die Bedeutung der Psychotherapie
Das Psychische Wohlbefinden spielt für die menschliche Gesundheit eine wesentliche Rolle
Im Rahmen der Veranstaltung „Dialog mit dem Islam“ werden Fragen zur psychischen Versorgung und zum psychotherapeutischen Prozess beantwortet.
Was bedeutet es unter einer Depression, einer Angststörung oder einer anderen Störung aus dem psychischen Spektrum zu leiden? Wie kann ich die Symptome besser einschätzen und erkennen, dass ich professionelle Hilfe benötige? Welche Anlaufstellen gibt es, wenn ich Hilfe benötige? An wen kann ich mich kurzfristig wenden? Was benötige ich, um eine Psychotherapie beginnen zu können? Wie finde ich den geeigneten Psychotherapeuten? Was bedeutet eine Psychotherapie?
Tabtil Abodahab ist psychologische Psychotherapeutin. In ihrer Praxis für Psychotherapie begleitet sie Menschen, die unter Depression, Angst- oder Zwangserkrankungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Schmerzstörungen leiden oder sich in einer akuten Krise befinden.
Leitung: Tabtil Abodahab
Donnerstag, 15 Juni 10 bis 12 Uhr Ort: VHS E11 (Erdgeschoss) Kostenlose Teilnahme
Anmeldung: Wegen der begrenzten Anzahl der Plätze ist eine Anmeldung empfehlenswert
Anmeldung auf www.vhs.essen.de unter der Kursnummer 231.4T993M
Weitere Informationen: Heike Reintanz – Vanselow, 0201 8843222, heike.reintenz@vhs.essen.de

