Die Teilnehmer*innen erhalten einen Blick hinter die Kulissen in den Redaktionen. Sie lernen die Arbeitsweise von Journalisten in Redaktionen kennen. Das Ziel ist es, den Teilnehmer*innen ein grundsätzliches Verständnis, für das deutsche Mediensystem zu eröffnen.
Mit dem Workshop wird die Chance der Vereine erhöht, eigene Beiträge in etablierten Medien zu positionieren. Das gilt für Vorankündigungen, Pressemitteilungen und vor allem einer ausführlichen und persönlichen Geschichte, die die Vereine den Medien anbieten möchten. Außerdem geht es darum, wie sie auf negative Presseberichterstattungen reagieren können.
Referent: Said Rezek (Politikwissenschaftler, PR-Berater und freier Journalist)
Inhalt: Einführung, Funktion und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit, Medienpräsenz für Vereine steigern, Effektive Pressearbeit, Strategieentwicklung, Umgang mit kritischer Berichterstattung
Ort: KD 11/13 – Zentrum für Kooperation und Inklusion
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 28.05.2023 von 12 bis 16 Uhr
Anmeldung: Per Mail an: jugend@islam-in-essen.de oder per Instagram DM : kimejugend
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Integration durch Empowerment – Muslimische Jugendliche als Brückenbauer*innen in Essen“ statt und wird auf Grundlage der Projektförderung durch das Kommunale integrationszentrum der Stadt Essen im Rahmen des Konzepts „Zusammenleben in Vielfalt“ über Mittel des Integrationsbudget der Stadt Essen gefördert.
