Der vorgesehene Vortrag in der Alten Synagoge muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt, wird jedoch zeitnah bekanntgegeben.
Der Initiativkreis Religionen in Essen IRE lädt ein:
Donnerstag 13. April 2023, 19:00 Uhr in der Alten Synagoge Essen
Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen
Vortrag und Gespräch: „Die Katholische Kirche in Essen“
Referenten: Georg Scholles (Priester der kath. Kirche und Mitglied des Franziskanerordens)
In der Mitte des 9. Jahrhunderts entstand im Zentrum der heutigen Stadt Essen ein hochadeliges Damenstift, das um das Jahr 1000 seine Blütezeit erlebte. Aufgelöst wurde das Damenstift im Zuge der Säkularisation 1803. Gut 100 Jahre später entstanden erste Pläne, ein Bistum an der Ruhr einzurichten, „damit die Kirche den arbeitenden Menschen in dem ständig wachsenden Ballungsraum näher komme und tiefer verwurzelt werde“, wie es damals hieß. Die Verhandlungen konnten am 19. Dezember 1956 abgeschlossen werden. Das neue, am 1. Januar 1957 errichtete, Bistum wurde und wird im Volksmund oft „Ruhrbistum“ genannt. Kathedralkirche des neuen Bistums wurde die ehemalige Essener Stiftskirche.
Georg Scholles:
Ist Priester der kath. Kirche und Mitglied des Franziskanerordens.
Nach Studien in Bonn und Canterbury
(1982-1987) war er neben seelsorglichen Tätigkeiten in
der Finanzverwaltung des Ordens tätig. Seit 2010 wirkt
er als Pastor der Gemeinde Hl. Kreuz, die zur Innenstadtpfarrei
St. Getrud gehört. Seit 2022 ist er Mitglied des
Initiativkreises Religionen in Essen.
weitere Informationen: Alte Synagoge Essen

