Crashkurs zur Moscheeführung

Als Vorbereitung für den Tag der offenen Moschee (3.Oktober) und darüber hinaus veranstaltete die KIM-E Jugend im Rahmen des Projektes „Dialog mit dem Islam“ einen Crashkurs mit vier spannenden „Workshops zur Moscheeführung“. In den Workshops wurden rhetorische, theologische und darstellerische Kompetenzen vermittelt, die 25 Jugendlichen aus den unterschiedlichen Moscheegemeinden  dann vor Ort umsetzen konnten.

Inhalte Workshop „Moscheeführung mit Chalid Durmosch“ (Hybridveranstaltung)

So. 11.09.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr / Sa.17.09.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr  

  • Moscheeführung in der Praxis, was muss sie beinhalten?
  • Moscheen als Potential und Mehrwert im Sozialraum sehen
  • Einführung in den Tag der offenen Moschee
  • Erwartungen unterschiedlicher Besucher(gruppen)
  • Verantwortungen und Aufgaben einer Moscheeführungskraft
  • Islamische Grundlagen („Gäste abholen, wo sie stehen“)
  • Dialogischer Auftrag & interreligiöser Ansatz

Inhalte Workshop: „Sicheres Auftreten mit Axel Thiemann“ (Präsenzveranstaltung)

Di. 29.11.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr / Di 6.12.2022 17:00 Uhr – 20:00 Uhr

  • Sicheres Auftreten – Wie stehe ich vor einem Publikum
  • Nervosität bekämpfen – mit der richtigen Körperhaltung
  • Die „Ist-so“– Strategie gegen Nervosität, Rotwerden & Co.
  • Vermittlung von darstellerischen Kompetenzen 
  • Wahrnehmungsübungen mit und ohne Mikrofon
  • Simulation von verschiedener Führungen (z.B. Schule, Moschee,Universität)
Werbung